Referenzen

GBDC

Vollumfängliche Beratung und Koordination

Green Building Development Consultants (GBDC) ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf nachhaltige Architektur spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, Kunden  von der Planung bis zur Fertigstellung der Bauprojekte zu unterstützen und dabei umfassende und umweltfreundliche Lösungen für Neubauten und Renovierungsprojekte zu gewährleisten

Experten

Wir sind spezialisiert auf die Erreichung von LEED, DGNB und BNB Zertifizierungen und nutzen unsere Expertise in den Bereichen Energieberatung, Lebenszyklusanalyse, Wassernutzungs und Materialauswahl. Bei GBDC verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, um sicherzustellen, dass zu jeder Projektphase Nachhaltigkeit und innovative Designpraktiken integriert werden.

Statistik

CO2-Emissionen

Durch Heizung, Kühlung, Stromverbrauch und die energieintensive Herstellung von Baumaterialien entstehen enorme Treibhausgasemissionen durch den Gebäudesektor. Um die globalen Klimaziele zu erreichen und die Erderwärmung wirksam zu begrenzen, muss der Energieverbrauch von Gebäuden drastisch reduziert und der Einsatz fossiler Energien minimiert werden. Nachhaltiges Bauen und Sanieren ist deshalb einer der wichtigsten Hebel für den Klimaschutz weltweit.

Zirkularität

Um unsere endlichen Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und den Lebenszyklus von Materialien zu verlängern, ist auf Zirkularität zu achten. Durch Rückbau, Wiederverwendung und Recycling kann die Umweltbelastung deutlich reduziert und ein nachhaltiger Gebäudebestand geschaffen werden.

Wasserverbrauch

Sapien egestas nulla in dictum ipsum amet. Ut vitae ultrices maecenas mi. At lectus tempus dui id amet non. Donec aliquet amet fringilla sit. In cursus volutpat malesuada feugiat risus felis maecenas. Risus velit et suscipit quis turpis amet tellus non.

Qualitätssicherung

Eine Nachhaltigkeitszertifizierung ist weit mehr als ein grünes Label – sie ist in erster Linie ein Instrument zur Qualitätssicherung. Durch klare Kriterien in Bereichen wie Energieeffizienz, Materialwahl, Innenraumklima und Lebenszykluskosten sorgt sie dafür, dass ein Gebäude ganzheitlich geplant und umgesetzt wird. Für den Bauherrn bedeutet das nicht nur mehr Transparenz und Planungs¬sicherheit, sondern auch ein werthaltiges, zukunftsfähiges Gebäude mit langfristig reduzierten Betriebskosten und hoher Marktakzeptanz.